D2045 Szenariobewertung

D2045 Szenariobewertung

Welche Zukünfte wünschen wir uns – und wie könnten wir sie erreichen?

Bild links: Adrian / Pixabay, Bild rechts: Christin Hume / Unsplash

In einem ersten Online-Dialog im März/April 2023 hatten wir Bausteine für die Entwicklung der “Neue Horizonte 2045”-Szenarien zusammengetragen – wichtige Zukunftsthemen, Einflussfaktoren und Perspektiven. Daran haben sich, gemeinsam mit dem D2045-Szenarioteam, rund 100 Expert:innen beteiligt – wofür wir uns ganz herzlich bedanken! 

Mit dem Szenarioteam haben wir daraus in einem mehrstufigen Prozess sieben alternative “Wunsch”szenarien entwickelt – jeweils mit ganz unterschiedlichen Entwicklungstreibern und möglichen Konsequenzen. (Mehr zu den Ergebnissen des ersten Online-Dialogs hier. Und zu den Szenarien hier.)

Nun laden wir euch zu einem zweiten Online-Dialog ein: Es geht darin um eure Bewertung der Szenarien.

Dazu möchten wir euch bitten, uns eure Einschätzungen zu gesellschaftlichen Realitäten, erwarteten Entwicklungen und gewünschten Zukünften zu geben. Bitte beachtet hierbei: Es gibt kein Richtig oder Falsch – eure Vorstellungen und Einschätzungen zu erfahren, ist das Ziel unserer Fragen.

Eure Bewertungen helfen uns, die Szenarien zu vertiefen und Schlussfolgerungen für die nächsten Schritte – etwa die Analyse von Zielkonflikten – zu ziehen. Und natürlich werden wir die Ergebnisse zeitnah veröffentlichen. (Bitte besucht uns dafür wieder auf dieser Website, abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf LinkedIn. Gerne informieren wir euch auch direkt über E-Mail.

Der Fragebogen ist bis zum 15. Dezember 2023 geöffnet. Bitte teilt den Link auch gern in euren Netzwerken!

Wir bedanken uns sehr herzlich für eure Teilnahme!


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner