Unsere Beirätinnen und Beiräte
Die Initiative D2030+ lässt sich inhaltlich und fachlich von sechs renommierten Wissenschaftler*innen und Foresight-Praktiker*innen begleiten. Diese sind uns freundschaftlich verbunden, stehen uns aber vor allem als kritisch-konstruktive Sparringspartner*innen zur Seite. Sie tun dies übrigens ehrenamtlich – der Zukunft zuliebe.

Prof. Dr. Kerstin Cuhls
- Projektleiterin am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, CC Foresight
- Professorin an der Universität Heidelberg, CATS, ZO, Japanologie
- Link:
https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/foresight/mitarbeiter/cuhls.html

Prof. Dr. Armin Grunwald
- Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) in Karlsruhe
- Leiter des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
- Link:
https://www.itas.kit.edu/kollegium_grunwald_armin.php

Dr. Andrej Heinke
- Vice President Future Research & Technology Strategy bei Bosch
- Link:
https://www.turi2.de/allgemein/heinke/

Prof. Dr. Dirk Helbing
- Professor für Computational Social Science am Department für Geistes-, Sozial- und Politikwissenschaften an der ETH Zürich
- Links:
https://coss.ethz.ch/people/helbing.html
https://twitter.com/dirkhelbing?lang=de

Prof. Dr. Katharina Hölzle
- Institutsleiterin IAT der Universität Stuttgart und Institutsleiterin Fraunhofer IAO
- Links:
https://www.iat.uni-stuttgart.de/institut/institutsleitung/
https://www.iao.fraunhofer.de/de/ueber-uns/fraunhofer-iao/institutsleitung/katharina-hoelzle.html

Dr. Johannes Winter
- Leiter der Geschäftsstelle, Plattform Lernende Systeme & Leiter Themenschwerpunkt Technologien, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Links:
https://www.acatech.de/person/johannes-winter-acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften/
https://www.linkedin.com/in/johannes-winter-13048629/