Was ist und was macht D2030?
Die Initiative D2030 ist ein Zusammenschluss von Zukunftsinteressierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, vernetztes, langfristiges und transformatives Denken und Handeln in sozialen, ökonomischen und politischen Entscheidungsprozessen zu verankern.
In einem partizipativen und politisch unabhängigen Prozess entwickelte sie dafür zwischen 2016 und 2018 acht Szenarien für Deutschland im Jahr 2030 – von „Alten Grenzen“ bis zu „Neuen Horizonten“. Diese Zukunftsbilder sollen regelmäßig weiterentwickelt und vertieft werden.
Mit den Szenarien unterstützt die Initiative D2030 den Transformationsdiskurs, der Deutschland Wege aus einem routinierten „Weiter so“ weisen und einen nachhaltigen Strukturwandel fördern soll.