Allgemein

Zukunft 9/21 – Beitrag von Klaus Janowitz

Das Thema Zukunft boomt, im Laufe der letzten Jahre wurde Zukunft fast zum Buzzword. Kaum ein Diskurs im Wettbewerb um öffentliche Aufmerksamkeit kommt ohne einen Bezug darauf aus: Ob ein Projekt Zukunft für alle, ein schnell eingesetztes Zukunftsteam, eine Zukunftsampel – nirgends muss man lange suchen, um auf einen Verweis auf die Zukunft zu stoßen. …

Zukunft 9/21 – Beitrag von Klaus Janowitz Weiterlesen »

Neue Horizonte prägen Diskurse in der Post-Corona-Zeit

Mit ihren Szenarien hat D2030 aufgezeigt, wie Deutschland in einigen Jahren aussehen könnte. Allerdings sind die Szenarien bereits 2017 entstanden – also drei Jahre vor der Corona-Pandemie. Daher haben wir uns im Frühjahr 2020 als Partner an einem Open-Source-Projekt der ScMI AG beteiligt, in dem Post-Corona-Szenarien entwickelt wurden. Diese Szenarien beziehen Größen ein, die direkt …

Neue Horizonte prägen Diskurse in der Post-Corona-Zeit Weiterlesen »

Aus der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft wird ein Verein

Die Inititiative D2030 hat sich organisatorisch neu aufgestellt. Im April 2019 haben wir den Verein D2030 – Deutschland neu denken e. V. gegründet. Er trat die Stelle der vormaligen D2030 gemeinnützige Unternehmergesellschaft, die aufgelöst wurde. Seit Ende Oktober 2019 ist auch der neue Verein auch als gemeinnützig anerkannt. Und klar: 2030 rückt immer näher, weshalb wir …

Aus der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft wird ein Verein Weiterlesen »

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner